Kingdom-Come-Deliverance-2-Thumbnail

Kingdom Come Deliverance 2: Der ultimative Anfänger Guide9 min Lesezeit

Veröffentlicht von

Willkommen zu unserem ultimativen Einsteiger-Guide für Kingdom Come Deliverance 2. Bist Du bereit, in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Böhmens einzutauchen? Kingdom Come Deliverance 2 ist ein tiefgründiges Rollenspiel, das Dich in eine authentische historische Kulisse des 15. Jahrhunderts versetzt. Du übernimmst die Rolle von Heinrich. Ein junger Mann, der sich in einer von Krieg und Intrigen geprägten Welt behaupten muss. Ob Du ein erfahrener Gamer oder ein Neuling in der Welt der Rollenspiele bist – dieser Kingdom Come Deliverance 2 Anfänger Guide wird Dir mit seinen 10 Tipps helfen, einen perfekten Start hinzulegen.

Eines vorweg: Kingdom Come Deliverance 2 legt einen hohen Wert auf Realismus und Detailtreue. Jede Entscheidung, die Du triffst, hat Konsequenzen. Und jede Aktion kann das Spielgeschehen beeinflussen. Es gibt keine magischen Kräfte oder fantastische Kreaturen. Die offene Spielwelt ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten zur Erkundung. Von dichten Wäldern über malerische Dörfer bis zu riesigen Burgen – die Welt von Kingdom Come Deliverance 2 ist lebendig und wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden. Aber wo anfangen und welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden?

Nun, ohne weitere Umschweife, hier sind unsere 10 besten Tipps für den optimalen Start in Kingdom Come Deliverance 2.

1. Quest-Management

In den ersten Spielstunden wirst Du viele verschiedene Quests erhalten. Konzentriere Dich zunächst auf die Hauptquests, um Dich mit der Spielwelt und den grundlegenden Mechaniken vertraut zu machen. Hierbei bekommst Du auch die wichtigsten Dinge für den weiteren Verlauf an die Hand. Nebenquests können Dir zusätzliche Belohnungen und wertvolle Erfahrungen bieten. Am besten könntest Du also immer zwischen Haupt- und Nebenquests hin und her wechseln, um beides gleichmäßig voranzubringen. Notiere Dir zusammenfassend wichtige Quests im Questbuch und setze Prioritäten. Der richtige Mix aus Haupt- und Nebenquests hält das Spiel interessant und sorgt dafür, dass Du ständig Fortschritte machst.

2. Charakter-Entwicklung

Kingdom Come Deliverance 2 bietet ein komplexes Fertigkeitssystem. Überlege Dir von Anfang an, welche Fähigkeiten Du priorisieren möchtest. Liebst Du den Nahkampf? Dann trainiere Deinen Schwertkampf und die Verteidigungsfähigkeiten. Wenn Du lieber aus der Distanz agierst, investiere in Bogenschießen. Diplomat oder Krieger? Je nachdem worauf Du den Fokus setzen solltest. Allerdings ist es ratsam, sich von Anfang an auf eine klare Linie festzulegen. Schließlich sind spezialisierte Charaktere in RPGs oft effektiver. In manchen Situationen ist es aber auch hilfreich, nicht zu sehr spezialisiert zu sein. Denn dann wärst Du zwar für eine ganz bestimmte Person gut gewappnet – kämst aber in den meisten anderen Situationen nur schwerer zurecht.

3. Inventar-Management

Ein gut organisiertes Inventar ist das A und O. Verkaufe regelmäßig überflüssige Gegenstände bei Händlern, um Platz für wertvollere Beute zu schaffen und nebenbei noch Geld zu generieren. Achte auf das Gewicht Deines Inventars – überladen zu sein, kann Dich in brenzligen Situationen verlangsamen. Lagere selten gebrauchte Gegenstände in Deiner Truhe, damit sie nicht ständig im Weg sind. Wenn Du auf Reisen gehst, nimm nur das Nötigste mit. So bleibst Du immer mobil und gut vorbereitet für kostbaren Loot.

4. Kampf-Tipps

Kingdom-Come-Deliverance-2-Screenshot-2
Der Schwertkampf will geübt sein.

Der Kampf in Kingdom Come Deliverance 2 ist anspruchsvoll und erfordert Übung. Beginne mit einfachen Gegnern, um das Blocken und Kontern zu üben. Achte unbedingt auf die Ausdauerleiste. Denn wenn sie leer ist, bist Du verwundbar. Nutze verschiedene Angriffsarten und kombiniere sie, um den Gegner zu überraschen. Manche Gegner sind für bestimmte Angriffe anfälliger. Timing gehört beim Blocken dazu. Denn wenn Du Angriffe im richtigen Moment blockst, kannst Du viel besser Konter setzen.

Interessanter Beitrag von uns:  Kurz angeschaut #24: Der Demo Donnerstag

5. Stealth-Techniken

So sehr man seine Gegner überrumpeln und den Loot einsacken will. Manchmal ist es klüger, unentdeckt zu bleiben. Nutze die Stealth-Mechaniken, um Feinden aus dem Weg zu gehen oder sie leise auszuschalten. Schleiche Dich von hinten an Gegner heran und nutze die Umgebung zu Deinem Vorteil. Denn neben dem Schleichen ist unter anderem dunkle Kleidung ebenfalls hilfreich, um nicht so schnell entdeckt zu werden. Auch das Reduzieren Deines Geräuschpegels durch langsame Bewegungen ist hilfreich. Übe Dich im Taschendiebstahl und öffne verschlossene Türen und Truhen, um einerseits Beute unauffällig zu sichern, aber auch, um mit der Zeit immer besser darin zu werden.

6. Alchemie und Kräuterkunde

Alchemie kann Dir in vielen Situationen helfen. Sammle Kräuter und Zutaten in der Spielwelt, um Tränke herzustellen. Diese können Deine Gesundheit wiederherstellen, Deine Ausdauer erhöhen oder Dir andere nützliche Vorteile verschaffen. Besuche Alchemielabore und experimentiere mit verschiedenen Rezepten. Tränke können in schwierigen Kämpfen oder auf langen Reisen lebensrettend sein. Verlasse Dich nicht nur auf gekaufte Tränke, sondern werde selbst zum Meister der Alchemie.

7. Nahrung und Erholung

Achte darauf, dass Heinrich regelmäßig isst und schläft. Hunger und Erschöpfung beeinflussen seine Leistung erheblich. Finde regelmäßig Nahrungsquellen und sorge dafür, dass Du immer genug zu essen dabei hast. Übernachte in Gasthäusern oder schlage Dein Lager in der Wildnis auf, um Dich auszuruhen. Ein gut ausgeruhter und gut genährter Heinrich ist effektiver im Kampf und bei der Erfüllung von Quests, was das Spiel wiederum insgesamt erleichtert.

8. Reputation

Kingdom-Come-Deliverance-2-Screenshot-1
Manchmal ist es besser friedlich vorzugehen.

Deine Handlungen haben Konsequenzen. Baue eine gute Reputation in den Städten auf, um bessere Preise bei Händlern und Unterstützung von NPCs zu erhalten. Sei höflich und hilfsbereit, um das Vertrauen der Dorfbewohner zu gewinnen. Vermeide es, Verbrechen zu begehen oder Dich mit den falschen Leuten anzulegen, da dies Deine Reputation beeinträchtigen kann. Eine gute Reputation öffnet Dir im wahrsten Sinne Türen und verschafft Dir Vorteile.

9. Pferde-Management

Dein Pferd ist ein treuer Begleiter und kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Pflege und trainiere Dein Pferd regelmäßig, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Wie bei Heinrich auch: Achte auf die Ausdauer Deines Pferdes und füttere es, um es bei guter Gesundheit zu halten. Ein schnelles und starkes Pferd kann Dir helfen, schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen und in gefährlichen Situationen zu entkommen.

10. Speichern und Laden

Speichere regelmäßig das Spiel, um Deinen Fortschritt zu sichern. Nutze sowohl automatische als auch manuelle Speicherpunkte, um sicherzustellen, dass Du jederzeit einen Rückzugsort hast. Das ist besonders wichtig vor schwierigen Kämpfen, komplexen Quests oder wenn Du Dir unsicher bist, ob Dein Plan eine gute Idee ist. Ein gut geplanter Speicherpunkt kann Dir Frust ersparen und Dir helfen, schwierige Herausforderungen zu lösen.

Wir hoffen, dass Dir diese Tipps für den Einstieg aus unserem Kingdom Come Deliverance 2 Guide helfen. Hast Du eigene Tipps oder Erfahrungen? Teile sie mit uns in den Kommentaren.

Und nun, nach den eigentlichen Tipps, noch ein paar allgemeine Hinweise. Kingdom Come Deliverance 2 kann am Anfang überwältigend wirken. Lass Dich nicht entmutigen und bleib entspannt. Mit der Zeit verstehst Du die Welt und worauf es ankommt. Die grundlegenden Mechaniken sind schnell erlernt und durch ein wenig experimentieren lassen sich neue Dinge entdecken. Aus den meisten Fehlern kann man auch hilfreiche Schlüsse für den weiteren Verlauf ziehen. Hinzu kommt, dass Dich eine spannende und tiefgreifende Story erwartet. Also los! 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert