Netflix ist als Marktführer im Segment Streaming hinreichend bekannt. Doch jetzt wird ein Produkt gelauncht, welches im Supermarkt erhältlich und eher untypisch für einen Streaming-Anbieter ist: Netflix Popcorn. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Sorten, verraten, wo Du sie bekommst, und geben Dir passend noch einen Ausblick auf Gaming Serien und Mobile Games von Netflix. Gleich vorweg: Eine bedeutende Einschränkung gibt es hierbei leider. Denn aktuell ist der Snack nur in den USA verfügbar. Mit Glück könnten wir in Deutschland jedoch dennoch in den Genuss der Knabberartikel von Netflix kommen! Dies erklären wir weiter unten.
Sorten und Geschmacksrichtungen des Netflix Popcorns
Das Netflix Popcorn, welches vom Hersteller Popcorn Indiana hergestellt wird, ist ab sofort in drei köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich. Die Sorten im Überblick sind:
- Süßes Popcorn: Der süße Klassiker, den die meisten hierzulande bevorzugen dürften.
- Salziges Popcorn: Manche schwören darauf. Natürlich ist auch eine salzige Version verfügbar.
- Würziges Popcorn: Dieses verfügt über eine gewisse Schärfe und ist insgesamt, wie der Name bereits vermuten lässt, deutlich würziger.
Wo bekommt man das Netflix Popcorn?
Der Einkauf wird für uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht sonderlich einfach werden. Denn aktuell ist das Netflix Popcorn nur in den USA – bei der Supermarkt-Kette Walmart – erhältlich. Der Preis liegt dabei bei 4,50 US-Dollar pro 227g-Packung. Es gibt jedoch auch potenzielle Möglichkeiten für Deutsche, an das Produkt heranzukommen.
Hierfür gibt es drei denkbare Möglichkeiten. Die einfachste wäre, wenn Netflix diese noch in Deutschland auf den Markt bringt. Hierzu ist allerdings zum bisherigen Zeitpunkt nichts weiter bekannt und somit Geduld gefragt.
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit bei deutschen Import-Onlineshops, die sich auf amerikanische Süßigkeiten spezialisiert haben, einzukaufen. Gerade dieser Bereich boomt immer mehr, weshalb dies eine wahrscheinliche Möglichkeit darstellt.
Neben dem Import bei einer Urlaubsreise (Achtung bei den Zoll-Einfuhrbestimmungen!) hat vielleicht auch der ein oder andere Kontakt zu US-Bürgern, die in Deutschland stationiert sind. Auf dem Gelände der Amerikaner – welches in der Regel nur US-Bürger betreten dürfen – ist es gut möglich, dass man in den dortigen Shops fündig wird.
Neue Vorschläge für Gamer auf Netflix
In der Vergangenheit berichteten wir bereits über die aktuellen Mobile Game-Pläne sowie geplante Gaming-Serien von Netflix. Was sich in dem Bereich getan hat, fassen wir hier kurz für Dich zusammen. Insgesamt haben sich die Mobile Game-Pläne stark konkretisiert und erste Projekte sind bereits erschienen. Die Gaming-Serien lassen zum Großteil noch auf sich warten, was aber auch am großen Arbeitsaufwand liegt. Ein paar davon sind aber auch schon zum Streamen verfügbar.
Stranger Things: 1984 und Stranger Things 3: The Game: Diese beiden Mobile-Games sind offizielle Begleiter zur Serie von Stranger Things. In den Spielen in Pixel-Optik schlüpfst Du in die Rolle der Charaktere und erlebst Abenteuer im Hawkins-Universum.
Resident Evil: Diese Arbeiten haben bereits im Jahr 2022 Früchte getragen. Eine Staffel der Verfilmung des beliebten Horrorgames ist bereits auf Netflix zu finden.
Dota: Dragon’s Blood: Basierend auf dem beliebten Competitive-Game Dota 2 bietet diese Anime-Serie eine epische Fantasy-Geschichte mit Drachen, Magie und Kämpfen. Bisher gibt es drei Staffeln bei Netflix.
Cyberpunk: Edgerunners: Inspiriert von Cyberpunk 2077 erzählt diese Animationsserie Geschichten aus der dystopischen Zukunft von Night City. Hierzu findest Du derzeit eine Staffel mit 10 Folgen vor.